Geburtsvorbereitung

Unser Geburtsvorbreitungskurs spaltet sich in zwei Module auf.

Das Modul 1 sollte in den frühen Schwangerschaftswochen stattfinden. Bei diesem Termin kommen sie ohne Partner.

Bitte suchen sie sich hierfür einen paassendes Datum aus.

Das Modul 2 der eigentliche Wochenend-Geburtsvorbereitungskurs kann mit oder ohne Partner besucht werden.

Wichtig, wenn Sie mit Partner an Modul 2 teilnehmen möchten:

Bitte füllen Sie das Kursanmeldungsformular ohne Angabe des voraussichtlichen Entbindungstermins für Ihren Partner aus, wenn Ihr Partner an dem Kurs mit teilnehmen möchte.

Modul 1

In diesem Kurs (Modul 1) informiere ich Sie gemeinsam mit anderen Schwangeren über Themen die wichtig  für Ihre Schwangerschaft sind.

Wir gehen auf den Mutterpass ein, besprechen welche Blutuntersuchungen gemacht werden und welche IGEL Leistungen sind, auf was man bei den Nahrungsmitteln achten sollte und vieles mehr.
Außerdem findet ein Austausch und erstes Kennenlernen mit anderen Schwangeren statt.

Das Modul 1 soll so früh wie möglich in  der Schwangerschaft wahrgenommen werden. Am sinnvollsten ist es zwischen der 10+0 und 20+0 SSW.

Modul 2

In diesem Kurs bereite ich Sie gemeinsam mit anderen Eltern auf Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett vor. Themen sind dabei Anatomie, Schwangerschaftsverlauf und -beschwerden. Außerdem behandeln wir gemeinsam die Geburt bis ins Detail. Was sind die Vorzeichen einer Geburt, wie gehe ich mit Wehen um? Was ist ein üblicher Geburtsverlauf und welche Gebärhaltung ist die richtige? In Entspannungsübungen lernen Sie Ihren Körper kennen und erfahren, wie Sie mit den richtigen Atemtechniken die Geburt erleichtern. Auch Ihr Partner sollte den Kurs wahrnehmen, denn er wird merken, wie sehr seine Unterstützung bei der Geburt gefragt ist.
Im Kurs gehe ich auch darauf ein, was Sie für die ersten Tage und Wochen mit Ihrem Neugeborenen brauchen: Ausstattung, Babypflege und vieles mehr.

Besondere Aufmerksamkeit gilt auch dem Wochenbett, den körperlichen und psychischen Veränderungen, die die Geburt eines Babys mit sich bringen.

Der Kurs ist eine Leistung der Krankenkasse für die werdende Mutter - Kostenbeitrag für den Partner 110 EUR

Das Buch zur Hebamme und Script zum Kurs finden Sie hier:

Kursleitung: Nicole Becker
Zeitraum: 25.10.2023 - 03.11.2023, von 18:00:00 bis 22:00:00 (240 Minuten), aktuell freie Plätze: 2 

Zur Anmeldung 


Kursleitung: Nicole Becker
Zeitraum: 17.01.2024 - 02.02.2024, von 18:00:00 bis 22:00:00 (240 Minuten), aktuell freie Plätze: 7 

Zur Anmeldung