Zum Hauptinhalt springen
  • Ihr Beckenboden wird es Ihnen danken!

Rückbildungsgymnastik

Frühestens 6 - 8 Wochen nach der Geburt Ihres Kindes empfehle ich die Teilnahme an einer Rückbildungsgymnastik. Ziel ist es, den Körper bei der Umstellung nach der Schwangerschaft zu unterstützen. Beginnend mit einfachen Übungen, stärken wir die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur die sich durch die Schwangerschaft stark verändert hat.


Unser aktuelles und flexibles Angebot ermöglicht Ihnen eine Kombination aus:

1. 5x Live-Kurseinheiten vor Ort in der Hebammenpraxis

Sport in der Gruppe, genaue Anleitung der Übung und Optimierung der Durchführung durch die Kursleitung

2. 3x Selbstlerneinheiten für die Zwischenzeit zu Hause

Videos mit Infos und Tipps zu weiteren effektiven Übungen. Ihr Vorteil: Anschauen und Sport machen wann es mit Kind und Kegel passt … und gerne mehrfach wiederholen.

Umfang insgesamt: 8 Kurseinheiten

3 x Selbstlerneinheit per Video

Die Themen der Kursstunden 1, 4, und 7 mit je 75 Minuten werden per Selbstlerneinheit mit theoretischen Infos zum Verständnis einer starken Körpermitte & Anleitung von Sporteinheiten übermittelt

5 x live vor Ort in der Hebammenpraxis

Die Themen der Kursstunden 2,3,5,6 und 8  finden mit je 75 Minuten Rückbildungsgymnastik mit Theorie und Praxis vor Ort statt.

Die Termine vor Ort finden aufeinander folgend innerhalb von 5 Wochen einmal pro Woche Mittwochs in der Hebammenpraxis statt. Die Selbstlerneinheiten sollten vor der ersten Kursstunde bzw. zum entsprechenden Zeitpunkt angeschaut bzw. erarbeitet werden.

Für die Termine in der Hebammenpraxis bieten wir eine Kinderbetreuung an. Die Kosten dafür betragen bei 5 x 75 Minuten Rückbildungskurs 45€ pro Kind (Zwillinge 80€). Die Kinder können bei nicht gewünschter Kinderbetreuung, nicht mit in den Kursraum genommen werden.


Kursleitung: Jasmin Jung - Hebamme & Prä-und postnatale Fitnesstrainerin

Ort: Hebammenpraxis Nicole Becker, Am Sportfeld 7, 35415 Pohlheim


Kosten:
gesetzlich Versicherte: Krankenkasse übernimmt 80,25 Euro, Sie als Teilnehmerin bezahlen nur die Zusatzgebühr von 25 Euro (hier enthalten: ergänzendes Workbook, Faszienball und zusätzliche Videos zur Selbstlerneinheit)

privat Versicherte: 2,2 facher Satz der gesetzlichen Krankenkasse + 25€ Zusatzgebühr (Sie erhalten eine Rechnung zum Einreichen bei der Kasse)

Kurse in der Hebammenpraxis vor Ort

Die folgenden Termine finden ausschließlich in der Hebammenpraxis in Pohlheim Garbenteich statt. Weitere Informationen finden Sie jeweils in den Kursbeschreibungen der einzelnen Termine.

Photo by bruce mars on Unsplash

Terminübersicht (Präsenz)

Kursleitung: Jasmin Jung
Zeitraum: 19.11.2025 - 17.12.2025, von 09:00:00 bis 10:15:00 (75 Minuten), aktuell freie Plätze: keine 

 


Kursleitung: Jasmin Jung
Zeitraum: 10.12.2025 - 28.01.2026, von 10:30:00 bis 11:45:00 (75 Minuten), aktuell freie Plätze: keine 

 


Kursleitung: Jasmin Jung
Zeitraum: 14.01.2026 - 11.02.2026, von 09:00:00 bis 10:15:00 (75 Minuten), aktuell freie Plätze: keine 

 


Kursleitung: Jasmin Jung
Zeitraum: 04.02.2026 - 11.03.2026, von 10:30:00 bis 11:45:00 (75 Minuten), aktuell freie Plätze: 5 

Zur Anmeldung 


Kursleitung: Jasmin Jung
Zeitraum: 25.03.2026 - 06.05.2026, von 10:30:00 bis 11:45:00 (75 Minuten), aktuell freie Plätze: 4 

Zur Anmeldung 


Kursleitung: Jasmin Jung
Zeitraum: 22.04.2026 - 27.05.2026, von 09:00:00 bis 10:15:00 (75 Minuten), aktuell freie Plätze: 7 

Zur Anmeldung 


Kursleitung: Jasmin Jung
Zeitraum: 20.05.2026 - 24.06.2026, von 10:30:00 bis 11:45:00 (75 Minuten), aktuell freie Plätze: 7 

Zur Anmeldung 


Onlinekurse via Videokonferenz

Die folgenden Termine finden ausschließlich via Videokonferenz statt und können von zu Hause aus besucht werden. Weitere Informationen finden Sie jeweils in den Kursbeschreibungen der einzelnen Termine.

Photo by Chris Montgomery on Unsplash

Termine für Onlinekurse

Kursleitung: Jasmin Jung
Zeitraum: 25.02.2026 - 15.04.2026, von 09:00:00 bis 10:15:00 (75 Minuten), aktuell freie Plätze: 6 

Zur Anmeldung 


Kursleitung: Jasmin Jung
Zeitraum: 10.06.2026 - 08.07.2026, von 09:00:00 bis 10:15:00 (75 Minuten), aktuell freie Plätze: 10 

Zur Anmeldung 


Nach oben